
Tischdeko für Gartenparty: Sommerleichte Tischdeko mit Flaschenvasen
Der Sommer ist da – und mit ihm die Lust, das Leben nach draußen zu verlagern. Ob für ein gemütliches Frühstück im Garten, ein spätsommerliches Abendessen oder eine entspannte Feier mit Freunden: Ein liebevoll gedeckter Tisch unter freiem Himmel ist das Herzstück jeder sommerlichen Zusammenkunft. Und das Beste? Du brauchst keine teuren Dekoelemente – ein paar leere Flaschen, frische Sommerblumen, wie Rittersporn, Frauenmantel, Skabiose und Sterndolde und ein Hauch Kreativität reichen völlig aus. Hier zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du mit simplen Mitteln ein wunderbares Blumenarrangement zauberst, das jeder Sommertafel Leichtigkeit und Stil vereint.
Benötigte Materialien:
- Verschiedene Sommerblumen, z.B. Rittersporn, Skabiose, Frauenmantel, Sterndolden
- Leere klare Glasflaschen oder große Einmachgläser
- Für die Details: leere Einmachgläser, dicke Kerzen, Dekoband und etwas farbiges Geschirr
Schritt-für-Schritt zur Tischdeko für Gartenparty

Step 1: Etiketten ablösen
Der erste Schritt: Sammle leere klare Flaschen in verschiedenen Größen – z. B. Wein-, Saft- oder Wasserflaschen. Weiche die Flaschen über Nacht in einem Behälter in warmem Wasser mit etwas Spülmittel ein, um die Etiketten mühelos zu entfernen. Klebereste lassen sich am besten mit einem Tropfen Speiseöl oder Etikettenlöser entfernen.

Step 2: Flaschen gründlich trocknen
Nach dem Entfernen der Etiketten gut mit klarem Wasser ausspülen und kopfüber trocknen lassen. Wichtig: Die Flaschen sollten komplett trocken sein, damit später kein Schmutz oder Trübungen entstehen.

Step 3: Mit Wasser befüllen
Fülle nun jede Flasche etwa zu einem Drittel mit frischem Wasser. Wer mag, kann auch ein wenig Blumennahrung hinzugeben, damit die Blumen länger frisch bleiben.

Step 4: Blumen verteilen
Jetzt kommt der schönste Teil: Wähle unterschiedliche Sommerblumen wie Rittersporn, Skabiosen, Sterndolden oder Frauenmantel. Stecke sie locker und einzeln in die Flaschen. Unterschiedliche Höhen wirken dabei besonders charmant und lebendig.

Step 5: Auf dem Tisch arrangieren
Verteile die befüllten Flaschen locker über die Tischmitte – ruhig unregelmäßig. So entsteht der Eindruck eines natürlichen, fast wilden Blumenmeers. Kombiniere große Flaschen mit kleinen, schmalen mit bauchigen – das bringt Dynamik.

Step 6: Mit liebevollen Details abrunden
Jetzt ist Raum für die kleinen Akzente: Lege locker gefaltete Leinenservietten auf die Teller, binde sie in der Mitte mit einem schönen Band zusammen und verziere sie mit kleinen Blüten aus dem Blumenarrangement. So werden die Blumen zusätzlich auf dem Tisch wiederverwendet und das gesamte Dekokonzept wirkt noch harmonischer. Auch Kerzen in Marmeladengläsern setzen feine Lichtpunkte, besonders am Abend. Kleine Highlights aus farbigem Geschirr runden das ganze ab.

Natürlich schön – Deine stilvolle Outdoor-Tafel
Mit ein paar Handgriffen und etwas Gespür für natürliche Schönheit verwandelst du deinen Tisch in ein blühendes Sommeridyll. Ganz gleich, ob du Gäste empfängst oder einfach den Moment feierst – diese Deko bringt Entschleunigung, Stil und Naturverbundenheit auf den Tisch. Also: Flaschen sammeln, Blumen aussuchen, losdekorieren – und den Sommer genießen!
Viel Freude beim Gestalten – und einen unvergesslich schönen Tag im Grünen!