Der August ist ein Monat voller Blütenpracht. Die Natur steht in Hochform, warme Sonnenstrahlen legen sich wie ein goldener Schleier über Gärten, Wiesen und Felder – und überall zeigen sich August Blumen in ihrer vollen Schönheit. Es ist die Zeit für farbenfrohe Schnittblumen im August, duftende Wildblumen im August und opulente Arrangements, die Herzen höherschlagen lassen. Ob für prachtvolle Blumensträuße, romantische Hochzeiten, sommerliche Tischdeko oder lebendige Beete – jetzt ist der perfekte Moment, um Blumen in all ihrer Vielfalt zu genießen.

In diesem Beitrag erfährst Du, welche Blumen es im August gibt, welche sich besonders für Hochzeiten eignen, was im August neu zu blühen beginnt und welche August Blumen gesät werden sollten.

Weitere Blumenarten entdecken →

🌸Blütenpracht im August - für Sträuße und Dekoration

Im Saisonkalender stehen im August viele prächtige Schnittblumen im August bereit, die sowohl als Blumendeko im August als auch für Tischdeko und Garten geeignet sind. Zusammengefasst eignen sie sich hervorragend für:

  • prachtvolle Blumensträuße 
  • festliche Tischdekorationen 
  • natürliche Hochzeitsfloristik 
  • lebendige Wildblumenbeete

Welche Blumen gibt es im August?

Diese blühenden Blumen im August haben jetzt Saison – perfekt für Deinen Garten, Deine Vase oder als liebevoller Blumengruß:

Große, gelbe Sonnenblume mit brauner Mitte vor hellem Hintergrund.

Sonnenblumen 

Symbol für Lebensfreude und Sommer. Mit ihren leuchtend gelben Blüten bringen sie sofort gute Laune.


Mehr über Sonnenblumen erfahren

Lila Hortensienblüte mit grünen Blättern, einzeln vor hellem Hintergrund.


Hortensien 

Üppig und romantisch, mit großen, kugeligen Blütenköpfen in Pastelltönen oder kräftigen Farben.


Mehr über Hortensien lesen

Zarte, rosa Gladiolenblüten an hohem Stiel vor hellem Hintergrund.

Gladiolen 

Auffällige Pracht in Rot, Rosa, Gelb und Weiß. Ihre langen Blütenähren bringen Struktur in große Arrangements.

Hoher, violettblauer Blütenstiel des Rittersporns vor hellem Hintergrund.


Rittersporn 

Zartes Blau für Sommerträume. Ideal für verspielte Landhaussträuße.


Mehr über Rittersporn erfahren

Leuchtend orange Hahnenkammblüte mit samtiger Struktur vor hellem Hintergrund.


Hahnenkamm (Celosia) 

Extravagante Textur mit samtiger Oberfläche, perfekt für kreative oder exotische Sträuße.

Weiße Lilienblüte mit geöffneten Blütenblättern und grünen Knospen vor hellem Hintergrund.


Lilien 

Duftend und elegant. Ihre großen Blüten machen jedes Arrangement zu einem Hingucker.


Mehr zu Lilien lesen

Zwei rosa Spraynelkenblüten mit dunkelroter Mitte vor hellem Hintergrund.


Spraynelken 

Filigran mit intensiven Farben. Ihre kleinen Blüten halten besonders lange in der Vase.

Lila Eustoma-Blüten mit geschlossener Knospe vor hellem Hintergrund.

Eustoma (Lisianthus) 

Zart & edel, erinnert an Rosen, aber leichter im Erscheinungsbild – modern und stilvoll.

Zweig mit orangefarbenen Montbretienblüten und Knospen vor hellem Hintergrund.


Montbretien 

Orange Farbtupfer mit Leichtigkeit. Ihre gebogenen Stiele bringen Dynamik in den Strauß.

Einzelne, orange-rosa Zinnienblüte mit gelber Mitte vor hellem Hintergrund.

Zinnien 

Farbenfrohe Dauerblüher. Sie stehen für Fröhlichkeit und bringen Sommerlaune ins Haus.

Rosa Sonnenhutblüte mit dunkler, auffälliger Blütenmitte vor hellem Hintergrund.

Sonnenhut (Echinacea) 

Heilpflanze mit dekorativer Wirkung. Mit ihrer auffälligen Blütenmitte ein natürlicher Blickfang.

Kräftig violette Sommerasterblüte mit dicht gefülltem Blütenkopf vor hellem Hintergrund.

Sommerastern 

Klassisch und charmant. Ihre sternförmigen Blüten versprühen Nostalgie und Farbenfreude.

Bündel rosafarbener Phloxblüten mit zarten Blütenblättern vor hellem Hintergrund.

Phlox 

Duftend und farbenfroh. Er ist ein Lieblingsgast in Sommersträußen und Bauerngärten.

Rosa Blütendolden des Wasserdosts mit zahlreichen kleinen Knospen und grünen Blättern vor hellem Hintergrund.

Wasserdost 

Robust und wildblumenartig. Die zarten Blütendolden bringen natürliche Fülle ins Arrangement.

Gelbe Mädchenaugenblüte mit braunrotem Blütenzentrum vor hellem Hintergrund.

Mädchenauge 

Sonniges Gelb für Garten oder Strauß. Die kleinen Blüten versprühen Leichtigkeit und Fröhlichkeit.

Aufrechter Blütenstand mit zarten, violetten Lanzen-Eisenkrautblüten vor hellem Hintergrund.

Lanzen-Eisenkraut 

Zartlila Blütenstände auf hohen Stielen. Bringt Bewegung und Transparenz in Bouquets.

Aufrecht stehende, violettblaue Blütenähre der Duftnessel vor hellem Hintergrund.

Duftnessel 

Insektenfreundlich & aromatisch. Ihre filigranen Blütenähren wirken luftig und modern.

Zarte, weiße Blüten der Prachtkerze mit langen Staubblättern vor hellem Hintergrund.

Prachtkerze (Gaura) 

Wie tanzende Schmetterlinge. Die filigranen Blüten schweben förmlich über dem Arrangement.

Runde, violett-blaue Kugeldistelblüte mit grünem Blatt vor hellem Hintergrund.

Kugeldisteln 

Blaugraue Highlights mit Struktur. Sie verleihen Sträußen einen modernen, grafischen Look.

 – Büschel aus weiß-pinken Bartnelkenblüten mit gezackten Blütenblättern und grünen Blättern vor hellem Hintergrund.

Bartnelke 

Bunte, dichte Blütenschirme mit nostalgischem Flair. Langlebig und perfekt für Sommersträuße.

Zwei violett-lila Stiefmütterchenblüten mit gelber Mitte vor hellem Hintergrund.

Stiefmütterchen 

Verspielt und farbenfroh. Besonders schön für kleine, charmante Gestecke.

Große, rote Stockrosenblüte mit seitlichen Knospen vor hellem Hintergrund.

Stockrose (Alcea) 

Majestätische Bauerngartenpflanze mit großen Blüten. Bringt Höhe und Romantik ins Arrangement.

Kleine, himmelblaue Vergissmeinnichtblüten mit gelber Mitte vor hellem Hintergrund.

Vergissmeinnicht 

Zarte blaue Blüten mit großer Symbolkraft. Stehen für Liebe und Erinnerung.

Filigrane, weiße Blüten des Schleierkrauts in lockerer Anordnung vor hellem Hintergrund.

Schleierkraut (Gypsophila) 

Luftiger Klassiker mit zarten, weißen Blüten. Ideal zum Auflockern und als romantische Ergänzung.

Pinkfarbener Lupinenblütenstand mit langen, dicht anliegenden Blüten vor hellem Hintergrund.

Lupinen 

Markante Blütenkerzen in kräftigen Farben. Perfekt für natürliche, wilde Arrangements.

Zarte, rosafarbene Blüten des Echten Tausendgüldenkrauts vor hellem Hintergrund.

Echtes Tausendgüldenkraut 

Zierlich und wild – ein echter Geheimtipp für naturnahe Sträuße.

Einzelne, leuchtend blaue Kornblume mit zartem Stiel vor hellem Hintergrund.

Kornblume 

Leuchtend blau und charmant wild. Typisch für Sommerwiesen und ländliche Bouquets.

Einzelne, leuchtend orangefarbene Ringelblume mit dunkler Blütenmitte vor hellem Hintergrund.

Ringelblumen (Calendula) 

Fröhlich in Orange und Gelb. Wirken heilsam und lebendig zugleich.

Leuchtend orange-gelbe Tagetesblüte mit gewelltem Blütenrand vor hellem Hintergrund.

Tagetes / Studentenblumen 

Leuchtend, würzig duftend und robust. Ideal für bunte Sommersträuße.

Leuchtend orangefarbener Goldlack mit feiner Blütenzeichnung vor hellem Hintergrund.

Goldlack (Erysimum) 

Duftende Blüten in warmen Farben. Bringt einen Hauch Vintage-Romantik ins Arrangement.

Trockene Mohnkapsel mit leicht geöffnetem Deckel vor hellem Hintergrund.

Mohn 

Leuchtend rote Blüten mit zarten, fast transparenten Blütenblättern. Steht für Liebe und Vergänglichkeit und verleiht Arrangements eine natürliche, romantische Note.