
Leuchtende August Blumen im Saisonkalender
Der August ist ein Monat voller Blütenpracht. Die Natur steht in Hochform, warme Sonnenstrahlen legen sich wie ein goldener Schleier über Gärten, Wiesen und Felder – und überall zeigen sich August Blumen in ihrer vollen Schönheit. Es ist die Zeit für farbenfrohe Schnittblumen im August, duftende Wildblumen im August und opulente Arrangements, die Herzen höherschlagen lassen. Ob für prachtvolle Blumensträuße, romantische Hochzeiten, sommerliche Tischdeko oder lebendige Beete – jetzt ist der perfekte Moment, um Blumen in all ihrer Vielfalt zu genießen.
In diesem Beitrag erfährst Du, welche Blumen es im August gibt, welche sich besonders für Hochzeiten eignen, was im August neu zu blühen beginnt und welche August Blumen gesät werden sollten.
🌸Blütenpracht im August - für Sträuße und Dekoration
Im Saisonkalender stehen im August viele prächtige Schnittblumen im August bereit, die sowohl als Blumendeko im August als auch für Tischdeko und Garten geeignet sind. Zusammengefasst eignen sie sich hervorragend für:
- prachtvolle Blumensträuße
- festliche Tischdekorationen
- natürliche Hochzeitsfloristik
- lebendige Wildblumenbeete
Welche Blumen gibt es im August?
Diese blühenden Blumen im August haben jetzt Saison – perfekt für Deinen Garten, Deine Vase oder als liebevoller Blumengruß:

Sonnenblumen
Symbol für Lebensfreude und Sommer. Mit ihren leuchtend gelben Blüten bringen sie sofort gute Laune.

Hortensien
Üppig und romantisch, mit großen, kugeligen Blütenköpfen in Pastelltönen oder kräftigen Farben.

Gladiolen
Auffällige Pracht in Rot, Rosa, Gelb und Weiß. Ihre langen Blütenähren bringen Struktur in große Arrangements.

Rittersporn
Zartes Blau für Sommerträume. Ideal für verspielte Landhaussträuße.

Hahnenkamm (Celosia)
Extravagante Textur mit samtiger Oberfläche, perfekt für kreative oder exotische Sträuße.

Lilien
Duftend und elegant. Ihre großen Blüten machen jedes Arrangement zu einem Hingucker.

Spraynelken
Filigran mit intensiven Farben. Ihre kleinen Blüten halten besonders lange in der Vase.

Eustoma (Lisianthus)
Zart & edel, erinnert an Rosen, aber leichter im Erscheinungsbild – modern und stilvoll.

Montbretien
Orange Farbtupfer mit Leichtigkeit. Ihre gebogenen Stiele bringen Dynamik in den Strauß.

Zinnien
Farbenfrohe Dauerblüher. Sie stehen für Fröhlichkeit und bringen Sommerlaune ins Haus.

Sonnenhut (Echinacea)
Heilpflanze mit dekorativer Wirkung. Mit ihrer auffälligen Blütenmitte ein natürlicher Blickfang.

Sommerastern
Klassisch und charmant. Ihre sternförmigen Blüten versprühen Nostalgie und Farbenfreude.

Phlox
Duftend und farbenfroh. Er ist ein Lieblingsgast in Sommersträußen und Bauerngärten.

Wasserdost
Robust und wildblumenartig. Die zarten Blütendolden bringen natürliche Fülle ins Arrangement.

Mädchenauge
Sonniges Gelb für Garten oder Strauß. Die kleinen Blüten versprühen Leichtigkeit und Fröhlichkeit.

Lanzen-Eisenkraut
Zartlila Blütenstände auf hohen Stielen. Bringt Bewegung und Transparenz in Bouquets.

Duftnessel
Insektenfreundlich & aromatisch. Ihre filigranen Blütenähren wirken luftig und modern.

Prachtkerze (Gaura)
Wie tanzende Schmetterlinge. Die filigranen Blüten schweben förmlich über dem Arrangement.

Kugeldisteln
Blaugraue Highlights mit Struktur. Sie verleihen Sträußen einen modernen, grafischen Look.

Bartnelke
Bunte, dichte Blütenschirme mit nostalgischem Flair. Langlebig und perfekt für Sommersträuße.

Stiefmütterchen
Verspielt und farbenfroh. Besonders schön für kleine, charmante Gestecke.

Stockrose (Alcea)
Majestätische Bauerngartenpflanze mit großen Blüten. Bringt Höhe und Romantik ins Arrangement.

Vergissmeinnicht
Zarte blaue Blüten mit großer Symbolkraft. Stehen für Liebe und Erinnerung.

Schleierkraut (Gypsophila)
Luftiger Klassiker mit zarten, weißen Blüten. Ideal zum Auflockern und als romantische Ergänzung.

Lupinen
Markante Blütenkerzen in kräftigen Farben. Perfekt für natürliche, wilde Arrangements.

Echtes Tausendgüldenkraut
Zierlich und wild – ein echter Geheimtipp für naturnahe Sträuße.

Kornblume
Leuchtend blau und charmant wild. Typisch für Sommerwiesen und ländliche Bouquets.

Ringelblumen (Calendula)
Fröhlich in Orange und Gelb. Wirken heilsam und lebendig zugleich.

Tagetes / Studentenblumen
Leuchtend, würzig duftend und robust. Ideal für bunte Sommersträuße.

Goldlack (Erysimum)
Duftende Blüten in warmen Farben. Bringt einen Hauch Vintage-Romantik ins Arrangement.

Mohn
Leuchtend rote Blüten mit zarten, fast transparenten Blütenblättern. Steht für Liebe und Vergänglichkeit und verleiht Arrangements eine natürliche, romantische Note.
Hier findest Du den kompletten Saisonkalender mit allen Blumen im Jahresverlauf: Zum Blühkalender →
Blumen für Blumensträuße im Spätsommer
Für traumhafte Blumenarrangements im August empfehlen sich besonders:
- Dahlien – Beliebte Blume im August - Königinnen des Spätsommers mit unendlicher Farb- und Formenvielfalt.
- Rosen – Zeitlos schön in jeder Farbe.
- Sonnenblumen – Für gute Laune und kräftige Kontraste
- Phlox – Duftende Fülle mit sanften Farbübergängen.
- Mohnkapseln – Dekorativ, auch getrocknet ein Hingucker.
Blaue August Blumen
Wer kühle Akzente setzen möchte, kann auf blaue August Blumen wie Rittersporn, Kugeldisteln, blaue Hortensien oder Phlox in Violetttönen setzen.
💒Die beliebtesten Saisonblumen für Hochzeiten und Feste im August
Welche Blumen blühen im August?
Für eine August Blumen Hochzeit bietet der Spätsommer eine überwältigende Vielfalt. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, und viele prachtvolle Sommerblumen haben jetzt Saison – ideal für traumhafte Brautsträuße, festliche Tischdekorationen und romantische Blumenkränze.
Zu den beliebtesten Hochzeitsblumen im August zählen:
- Hortensien – kugelrund, üppig und romantisch, perfekt für opulente Sträuße oder üppige Tischdeko.
- Lilien – duftend, elegant und ausdrucksstark – ein Klassiker für stilvolle Hochzeiten.
- Rosen – zeitlos und edel, in Kombination mit saisonalen Blüten besonders harmonisch.
- Lisianthus (Eustoma) – zart wie eine Rose, aber leichter und modern – beliebt für Vintage- oder Boho-Arrangements.
- Dahlien – farbenprächtige Königinnen des Spätsommers, die Romantik und Fülle ins Bouquet bringen.
- Sonnenblumen – strahlende Akzente mit Symbolkraft, besonders für rustikale oder Boho-Hochzeiten.
- Zinnien – fröhlich und bunt, ideal für ländliche oder Gartenhochzeiten.
- Gladiolen – bringen Höhe und Dramatik in große Arrangements.
- Phlox – farbenstark, duftend und detailverliebt – perfekt für Bauerngarten-Charme.
- Spraynelken – verspielt, langlebig und füllend für harmonische Straußformen.
💡 Tipp: Viele dieser Blumen sind im August regional erhältlich – das macht sie nicht nur frischer und nachhaltiger, sondern oft auch kostengünstiger.
Was fängt im August an zu blühen?
Im August starten u. a. Herbstanemonen, Lampionblumen, Sedum (Fetthenne), Goldrute, Duftnessel, Prachtkerze und Lanzen-Eisenkraut in ihre Blütezeit – ideal für spätsommerliche Hochzeitssträuße und natürliche Blumendeko im August.
🌱Welche Blumen sollten im August gesät werden?
Wer schon an die nächste Saison denkt, kann jetzt vorsorgen und August Blumen säen. Perfekt für die Aussaat im August: Bartnelke, Stiefmütterchen, Stockrose, Vergissmeinnicht, Schleierkraut, Lupinen, Echtes Tausendgüldenkraut, Kornblume, Ringelblume, Tagetes (Studentenblumen), Kapuzinerkresse und Zinnien. Viele davon sind wunderbare Wildblumen im August, die im kommenden Jahr für reichlich Schnittblumen sorgen.

🌞Sommerliche Tischdeko & Blumendeko im August gestallten
Für Blumen für Tischdeko im August sind saisonale Kombinationen unschlagbar: Stelle z. B. Dahlien, Lisianthus und Phlox mit Gräsern oder Mohnkapseln zusammen. Mehrere kleine Vasen, wiederkehrende Farben und natürliche Materialien sorgen für Leichtigkeit und Harmonie.
🌼 Monatsblume & Geburtsblume August
Als Monatsblume August und Geburtsblume gelten oft Gladiolen und Mohn. Sie können als Symbol der Stärke und Liebe einen dezenten, aber bedeutsamen Platz in Brautsträußen oder Dekorationen finden.
Häufige Fragen zu August Blumen
Welche Blumen gibt es im August?
Im August blühen Sonnenblumen, Dahlien, Gladiolen, Phlox, Zinnien, Lilien, und viele mehr – perfekt für Sträuße, Deko und Hochzeiten.
Welche Blumen für eine Hochzeit im August?
Empfohlen werden Rosen, Dahlien, Eustoma, Zinnien und Lisianthus. Sie sind saisonal verfügbar und sorgen für traumhafte Hochzeitsarrangements.
Welche Blumen sollten im August gesät werden?
Bartnelken, Vergissmeinnicht, Ringelblumen, Kornblumen, Tagetes und viele mehr – jetzt gesät, blühen sie im kommenden Frühjahr.
Was fängt im August an zu blühen?
Zahlreiche Stauden und Sommerblumen wie Sonnenhut, Mädchenauge und Duftnessel zeigen ihre volle Blüte. Auch Gladiolen und Phlox starten jetzt richtig durch.
Gibt es blaue Blumen im August?
Ja! Rittersporn, Duftnessel, Lanzen-Eisenkraut und Kugeldisteln sorgen für kühle Blautöne in Beeten und Sträußen.
Welche Wildblumen sind im August aktiv?
Typische Wildblumen sind Wasserdost, Kornblume, Ringelblume und Mädchenauge – sie locken Bienen und Schmetterlinge an.