VALENTINSTAG: DIE BELIEBTESTEN BLUMEN FÜR DEN 14. FEBRUAR 2022

Rote Rosen, saisonale Blumen oder vielleicht doch einen bunt zusammengestellten Blumenstrauß? Die Blütenauswahl für die Lieblingsperson kann einen schon einmal vor eine echte Herausforderung stellen. Um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Blumenstraußes zu helfen, haben wir Ihnen eine Übersicht der Lieblingsblumen von Frauen zum Valentinstag zusammengestellt.
Außerdem finden Sie weiter unten auf der Seite die Ergebnisse einer spannenden Umfrage! Darin wollten wir wissen, welche Farben Frauen tatsächlich zum Valentinstag gefallen - und welche Lieblingsfarben Männer vermutet haben.
Die Lieblingsblumen von Frauen zum Valentinstag:
 |
1. Rosen
Rote Rosen sind mit Abstand die beliebtesten Blumen zum Valentinstag. Doch warum? Rosen kommen immer dann ins Spiel, wenn man eine wichtige Botschaft zu übermitteln hat. Den Grund dafür findet man in der Symbolik. Rosen stehen allgemein für Schönheit, doch Rosen wird noch eine tiefere Bedeutung zugeschrieben: Sie stehen für die leidenschaftliche Liebe und Romantik. Mit ihnen lassen sich die tiefsten Gefühle ganz ohne Worte ausdrücken.
Die Kombination von roten Rosen mit einer oder mehreren weißen Rosen ist ebenfalls ein sehr beliebtes Geschenk zum Valentinstag. Die Rose in Weiß steht für die Reinheit der Liebe und die ewige Treue.
Wer sich nicht für den Farbklassiker entscheiden möchte, greift häufig auf das wunderschöne und vielfältige Farbspektrum der Rosen zurück. Wer die Lieblingsfarbe seines Herzblatts kennt, ist klar im Vorteil. Aber auch andernfalls, kann man mit einem bunten Strauß Rosen nichts falsch machen, denn ihre Botschaft an den Beschenkten ist immer gleich: Du bist etwas Besonderes.
|
 |
2. Tulpen
Tulpen sind womöglich die bekanntesten Frühlingsblumen – und gerade deshalb sind sie zum Valentinstag auch so beliebt. Sie wecken passend zum Tag der Liebe die ersten Frühlingsgefühle aus dem Winterschlaf. Mit ihren vielfältigen bunten Farben sind sie außerdem ein absoluter Gute-Laune-Booster.
Die besonders elegante Vertreterin ihrer Art, die französische Tulpe, erfreut sich ebenfalls zurecht einer großen Beliebtheit. Die Besonderheit der französischen Tulpe liegt in ihrem langen Stiel, der in der Vase noch weiter wächst und so bis zu 90cm erreichen kann. Auf diesem schlanken Stiel thronen große, farbenfrohe Blütenkelche.
|
 |
3. Freesien
Klein und zart, aber ohooo! Die grazile Freesie gehört zu den Schätzchen, auf die Frauen den ganzen Winter lang warten, und ist in einem liebevoll arrangierten Valentinstagsstrauß ein echter Blickfang. Sie gilt als Symbol der Zärtlichkeit und der wahren Liebe. Der betörende und süßliche Duft der Freesie lässt Ihren Lieblingsmenschen in schönen Erinnerungen von kleinen und wertvollen Momenten der Liebe schwelgen.
|
 |
4. Germini
Germini erfreuen sich ganzjährig einer großen Beliebtheit. Die Germini ist die kleine Schwester der Gerbera und unterscheidet sich von ihr ausschließlich in der Größe, weshalb sie auch gern Mini-Gerbera genannt wird. Zum Valentinstag werden sie in allen bunten Farben, die die Farbpalette hergibt geschätzt und meist in einem Strauß mit weiteren schönen Blumen kombiniert.
|
 |
5. Calla
Die Calla ist eine der edelsten Blumen, die zum Valentinstag das Herz der Beschenkten höher schlagen lassen. Sie ist mit ihren langen und schmalen Blüten ein echter Eyecatcher und steht deshalb symbolisch für Bewunderung.
|
 |
Autor
Fleurop-Florist Jürgen Meyer
„Die Natur ist schon perfekt, ich gestalte sie nur“ - so lautet sein Motto, das er seit seiner Ausbildung zum Floristen im Herzen trägt und bei seiner Arbeit im Floristikfachgeschäft Floristik & Ambiente Meyer täglich aufs Neue lebt.
|
Hier sehen Sie die Umfrageergebnisse:
Die oberen Werte zeigen, wie beliebt die jeweilige Farbe bei den Frauen ist, die unteren Werte geben an, auf welche weiblichen Farbfavoriten die Männer getippt haben.

Kennen Sie die Lieblingsfarbe Ihrer Liebsten?
Frauen bevorzugen laut unserer Umfrage rote und rosafarbene Blüten sowie bunte Sträuße zum Valentinstag. Am wenigsten beliebt sind kühle Blumenfarben wie Blau und Lila. Weiß oder Pastelltöne sind die drittbeliebtesten Farben zum Valentinstag. Männer vermuteten, dass Frauen Blau und Orange mehr mögen, als sie es tatsächlich tun. Rosa wurde von den Männern hingegen als bevorzugte Farbe Ihrer Liebsten stark unterschätzt.

Unser Rat: Zeit für eine romantische Liebeserklärung! Mit dem ausdrucksstarken Arrangement aus Rosen, Strandflieder, Germini, Inkalilien, Santini und Anemonen gelingt sie sogar ohne Worte!
Blumen zum Valentinstag verschicken - unsere Valentinstags-Kollektion 2022
VALENTINSTAG: DIE BELIEBTESTEN BLUMEN FÜR DEN 14. FEBRUAR 2022

Rote Rosen, saisonale Blumen oder vielleicht doch einen bunt zusammengestellten Blumenstrauß? Die Blütenauswahl für die Lieblingsperson kann einen schon einmal vor eine echte Herausforderung stellen. Um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Blumenstraußes zu helfen, haben wir Ihnen eine Übersicht der Lieblingsblumen von Frauen zum Valentinstag zusammengestellt.
Außerdem finden Sie weiter unten auf der Seite die Ergebnisse einer spannenden Umfrage! Darin wollten wir wissen, welche Farben Frauen tatsächlich zum Valentinstag gefallen - und welche Lieblingsfarben Männer vermutet haben.
Die Lieblingsblumen von Frauen zum Valentinstag:
1. Rosen

Rote Rosen sind mit Abstand die beliebtesten Blumen zum Valentinstag. Doch warum? Rosen kommen immer dann ins Spiel, wenn man eine wichtige Botschaft zu übermitteln hat. Den Grund dafür findet man in der Symbolik. Rosen stehen allgemein für Schönheit, doch Rosen wird noch eine tiefere Bedeutung zugeschrieben: Sie stehen für die leidenschaftliche Liebe und Romantik. Mit ihnen lassen sich die tiefsten Gefühle ganz ohne Worte ausdrücken.
Die Kombination von roten Rosen mit einer oder mehreren weißen Rosen ist ebenfalls ein sehr beliebtes Geschenk zum Valentinstag. Die Rose in Weiß steht für die Reinheit der Liebe und die ewige Treue.
Wer sich nicht für den Farbklassiker entscheiden möchte, greift häufig auf das wunderschöne und vielfältige Farbspektrum der Rosen zurück. Wer die Lieblingsfarbe seines Herzblatts kennt, ist klar im Vorteil. Aber auch andernfalls, kann man mit einem bunten Strauß Rosen nichts falsch machen, denn ihre Botschaft an den Beschenkten ist immer gleich: Du bist etwas Besonderes.
2. Tulpen

Tulpen sind womöglich die bekanntesten Frühlingsblumen – und gerade deshalb sind sie zum Valentinstag auch so beliebt. Sie wecken passend zum Tag der Liebe die ersten Frühlingsgefühle aus dem Winterschlaf. Mit ihren vielfältigen bunten Farben sind sie außerdem ein absoluter Gute-Laune-Booster.
Die besonders elegante Vertreterin ihrer Art, die französische Tulpe, erfreut sich ebenfalls zurecht einer großen Beliebtheit. Die Besonderheit der französischen Tulpe liegt in ihrem langen Stiel, der in der Vase noch weiter wächst und so bis zu 90cm erreichen kann. Auf diesem schlanken Stiel thronen große, farbenfrohe Blütenkelche.
3. Freesien

Klein und zart, aber ohooo! Die grazile Freesie gehört zu den Schätzchen, auf die Frauen den ganzen Winter lang warten, und ist in einem liebevoll arrangierten Valentinstagsstrauß ein echter Blickfang. Sie gilt als Symbol der Zärtlichkeit und der wahren Liebe. Der betörende und süßliche Duft der Freesie lässt Ihren Lieblingsmenschen in schönen Erinnerungen von kleinen und wertvollen Momenten der Liebe schwelgen.
4. Germini

Germini erfreuen sich ganzjährig einer großen Beliebtheit. Die Germini ist die kleine Schwester der Gerbera und unterscheidet sich von ihr ausschließlich in der Größe, weshalb sie auch gern Mini-Gerbera genannt wird. Zum Valentinstag werden sie in allen bunten Farben, die die Farbpalette hergibt geschätzt und meist in einem Strauß mit weiteren schönen Blumen kombiniert.
5. Calla

Die Calla ist eine der edelsten Blumen, die zum Valentinstag das Herz der Beschenkten höher schlagen lassen. Sie ist mit ihren langen und schmalen Blüten ein echter Eyecatcher und steht deshalb symbolisch für Bewunderung.
Autor

Fleurop-Florist Jürgen Meyer
„Die Natur ist schon perfekt, ich gestalte sie nur“ - so lautet sein Motto, das er seit seiner Ausbildung zum Floristen im Herzen trägt und bei seiner Arbeit im Floristikfachgeschäft Floristik & Ambiente Meyer täglich aufs Neue lebt.
Hier sehen Sie die Umfrageergebnisse:
Die oberen Werte zeigen, wie beliebt die jeweilige Farbe bei den Frauen ist, die unteren Werte geben an, auf welche weiblichen Farbfavoriten die Männer getippt haben.

Kennen Sie die Lieblingsfarbe Ihrer Liebsten?
Frauen bevorzugen laut unserer Umfrage rote und rosafarbene Blüten sowie bunte Sträuße zum Valentinstag. Am wenigsten beliebt sind kühle Blumenfarben wie Blau und Lila. Weiß oder Pastelltöne sind die drittbeliebtesten Farben zum Valentinstag. Männer vermuteten, dass Frauen Blau und Orange mehr mögen, als sie es tatsächlich tun. Rosa wurde von den Männern hingegen als bevorzugte Farbe Ihrer Liebsten stark unterschätzt.

Unser Rat: Zeit für eine romantische Liebeserklärung! Mit dem ausdrucksstarken Arrangement aus Rosen, Strandflieder, Germini, Inkalilien, Santini und Anemonen gelingt sie sogar ohne Worte!
Blumen zum Valentinstag verschicken - unsere Valentinstags-Kollektion 2022