Zum Fest etwas Besonderes
Florale Weihnachtsgeschenke
Alle Jahre wieder stellt sich uns die Frage: Was schenke ich zu Weihnachten? Während Kinder meist einen langen Wunschzettel vorbereitet haben, fällt die Wahl eines passenden Geschenks bei Erwachsenen schon schwieriger. Wie wäre es denn einmal mit einem hochwertigen Blumenstrauß als Hauptgeschenk? Diese Überraschung ist in jedem Fall ergreifend für den Beschenkten und wirklich etwas Besonderes – denn wann gönnt man sich schon einmal selbst einen solchen Luxus?
Wer denkt, im Winter sei keine Zeit für Blumen, liegt falsch. Der Klassiker in weihnachtlichen Arrangements sind natürlich rote oder gestreifte Amaryllisblüten. Aber auch Rosen und Gerbera sind ganzjährig verfügbar und werden gerne in adventliche Sträuße eingebunden – zumal diese in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich sind und nach Ihren ganz persönlichen Wünschen individuell kombiniert werden können. Richtig edel wirkt ein Winterstrauß, wenn er Orchideenblüten oder die anmutig schlanken Callas enthält. Auch Arrangements in kühleren Farbtönen oder die Kombination Schwarz-Weiß-Silber hat durchaus ihren Reiz und spricht gerade junge Leute, die einen modernen Lebensstil haben, an.
Weihnachtliche Accessoires
Ein besonderer, handgefertigter Strauß vom Floristen auf der Weihnachtstafel oder im Wohnzimmer schafft eine unnachahmliche Atmosphäre. Eingebundene weihnachtliche Accessoires wie goldene, silberne oder rote Kugeln und Zimtstangen, Orangenscheiben oder Sterne sorgen gleich für ein festliches Ambiente. Als saisonales Beiwerk eignet sich frisches, duftendes Tannengrün oder Eukalyptus, aber auch Hypericum oder Beeren können einen weihnachtlichen Strauß schön abrunden. Lassen Sie sich gerne von den hier abgebildeten, ganz unterschiedlichen Sträußen inspirieren oder fragen Sie den Fleurop-Floristen in Ihrer Nähe um Rat. Sie werden staunen, welche Möglichkeiten die floristische Handwerkskunst eröffnet.
Fertig geschmückt
„Klein, aber oho!“ ist dieses fix und fertig geschmückte Weihnachtsbäumchen von Fleurop (Abbildung links). Es passt auch ins noch so kleine WG- oder Wohnzimmer und ist eine tolle Alternative zum künstlichen Baum. Genau genommen handelt es sich hier um eine Zuckerhutfichte in einem Tontopf, der mit einer roten Schleife verziert ist. Behangen ist das Bäumchen mit goldenen und roten Kugeln sowie Sternen, Filzschmuck und einer Lichterkette. Festlich geschmückt und stilvoll verpackt wird es vom Fleurop-Boten direkt ins Haus des Empfängers gebracht. Damit ist es außerdem eine tolle Geschenkidee für Menschen, die sich selbst keinen Weihnachtsbaum besorgen und herrichten können. Und auch die kleine Variante im Topf bringt festlichen Glanz ins Zimmer – es kommt eben wie so oft nur auf die kreative Idee an!
WEITERE INHALTE DER AKTUELLEN AUSGABE:
04-07 Blütenmanufaktur "von Blythen"
Viele Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern schmecken auch gut und sorgen für außergewöhnliche Genusserlebnisse.
08 Fleurop-Strauß des Monats: "Frohe Weihnachten"
In dieser Rubrik präsentieren wir Ihnen die schönsten Blumensträuße aus dem Fleurop-Onlineshop.
10-11 Amaryllis
Eine der schönsten winterblühenden Zimmerpflanzen ist die Amaryllis. Entdecken Sie vielfältige Gestaltungs- und Dekorationsmöglichkeiten.
16 Gewinnspiel
Aufmerksame Leser/innen der Bunten Blumenwelt finden den gesuchten Begriff und gewinnen mit etwas Glück eines von 19 Einzelstücken des hochwertigen Vasenanbieters Paul Nagel.
Bunte Blumenwelt
Ihr Kundenmagazin von Fleurop - Blumiger Lesespass zum mitnehmen

Zwölf Jahre lang trug unser beliebtes Fleurop-Kundenmagazin den Titel „feelings“. Das seit 1961 bestehende Heft wurde im Lauf der Jahrzehnte in Inhalt und Gestaltung immer wieder verändert und an die jeweils aktuellen Trends und Lesergewohnheiten angepasst. Mit der Rückkehr zum allerersten Titel Bunte Blumenwelt haben wir den Wunsch vieler Partner und Leser berücksichtigt, wieder einen deutschen Namen zu wählen. Die Entscheidung für „Bunte Blumenwelt“ und der Neugestaltung des Covers fiel nach einer ausgiebigen Arbeitsphase unter Berücksichtigung zahlreicher Anregungen und Argumente. Auch inhaltlich wird sich mit der Bunten Blumenwelt etwas verändern. Bereits im Laufe des Jahres 2015 haben wir auf Wunsch vieler Partnerfloristen redaktionell verstärkt auf mehr Themen rund um Blumen, Floristik und Zierpflanzen gesetzt. Ab November bietet die Kundenzeitschrift zudem anstelle des Horoskops ein erweitertes Rätselangebot. Neben dem Logikrätsel Sudoku sind weitere Rätselformate rund um Blumen und Pflanzen hinzugekommen. Außerdem erfahren die Leser in der Bunten Blumenwelt Interessantes über die Besonderheiten des Fleurop-Services und bekommen anlassbezogene oder saisonale Anregungen aus unserem Produktsortiment. Das Gewinnspiel auf der Rückseite wird es weiterhin geben.
Ausgewählte, vergangene Magazin-Ausgaben im Archiv-Überblick
zur Ausgabe Mai 2022 geht es hier:

zur Ausgabe April 2022 geht es hier:

zur Ausgabe März 2022 geht es hier:

zur Ausgabe Februar 2022 geht es hier:

zur Ausgabe Januar 2022 geht es hier:

zur Ausgabe Dezember 2021 geht es hier:

zur Ausgabe November 2021 geht es hier:

zur Ausgabe Oktober 2021 geht es hier:

zur Ausgabe September 2021 geht es hier:

zur Ausgabe August 2021 geht es hier:

zur Ausgabe Juli 2021 geht es hier:

zur Ausgabe Juni 2021 geht es hier:

zur Ausgabe Mai 2021 geht es hier:

zur Ausgabe April 2021 geht es hier:

zur Ausgabe März 2021 geht es hier:

zur Ausgabe Februar 2021 geht es hier:

zur Ausgabe Januar 2021 geht es hier:

zur Ausgabe April 2020 geht es hier:

zur Ausgabe Dezember 2019 geht es hier:

zur Ausgabe November 2019 geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Oktober geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe September geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe August geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Juli geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Juni geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Mai geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe April geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe März geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Februar geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Januar geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Dezember geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe November geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Oktober geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe September geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe August geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Juli geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Juni geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Mai geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe April geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe März geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Februar geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Januar geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Dezember geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe November geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Oktober geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe September geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe August geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Juli geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Juni geht es hier:


zur aktuellen Ausgabe Mai geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe April geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe März geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Februar geht es hier:

zur aktuellen Ausgabe Januar geht es hier:

Zur Ausgabe Dezember geht es hier:

Zur Ausgabe November geht es hier:


Zur Ausgabe Oktober geht es hier:

Zur Ausgabe September geht es hier:

Zur aktuellen Ausgabe August geht es hier:

Zur Ausgabe Juli geht es hier:

Zur aktuellen Ausgabe Juni geht es hier:

Zur aktuellen Ausgabe Mai geht es hier:

Zur Ausgabe April geht es hier:

Zur Ausgabe März geht es hier:

Zur Ausgabe Februar geht es hier:

Zur Ausgabe Januar geht es hier:
