´

Blumen für die Beerdigung sind weit mehr als ein traditionelles Ritual. Sie drücken Mitgefühl, Respekt und letzte Grüße aus – ohne viele Worte. Doch welche Blumenfarbe zur Beerdigung ist angemessen? Welche weißen Blumen zur Beerdigung sind besonders beliebt? Und was ist der Unterschied zwischen einem Kondolenzstrauß, einem Trauerkranz oder einem Sargschmuck

In diesem Beitrag zeigen wir Dir, welche Blumen für einen Abschied geeignet sind, wie Du Deine Anteilnahme stilvoll ausdrücken kannst – und was Du beim Blumenkauf für eine Beerdigung beachten solltest.

Welche Blumen eignen sich für die Beerdigung?

Je nach kulturellem Hintergrund, Beziehung zur verstorbenen Person und individuellem Wunsch kommen verschiedene Blumenarten infrage. Besonders traditionell und symbolträchtig sind:

Zwei geöffnete weiße Lilien mit langen, geschwungenen Blütenblättern und schmalen grünen Blättern vor hellem Hintergrund

Lilien – Symbol für Reinheit und das ewige Leben

Lilien gehören zu den klassischsten Blumen bei einer Beerdigung. In der Trauerfloristik stehen Lilien vor allem für Reinheit, Unschuld und das ewige Leben. Besonders die weiße Lilie wird oft gewählt, um einer verstorbenen Person Respekt zu erweisen und ihre Seele zu ehren. In religiösem Kontext symbolisiert sie zudem die Hoffnung auf Auferstehung.

Weiße Rose mit zart geöffneten Blütenblättern und mehreren dunkelgrünen Blättern am langen Stiel vor grauem Hintergrund

Rosen – Ausdruck tiefer Liebe und Verbundenheit

Kaum eine Blume ist so facettenreich wie die Rose – und das gilt auch in der Trauerfloristik. Rosen stehen für Liebe, Dankbarkeit, Respekt und tiefe Verbundenheit. Je nach Farbe variiert ihre Symbolik: Weiße Rosen stehen für Unschuld und ehrliche Anteilnahme, rote Rosen drücken Liebe und Nähe aus, während rosafarbene Rosen für Dankbarkeit und zärtliche Erinnerungen stehen. Rosen sind besonders beliebt bei engen Angehörigen oder als persönlicher Abschiedsgruß von Freund:innen, die damit ihre emotionale Bindung zur verstorbenen Person zeigen möchten.

Weiße Chrysantheme mit dicht gefüllter Blüte und gezackten Blättern an einem kräftigen grünen Stiel vor neutralem Hintergrund

Chrysanthemen – Zeichen für Beständigkeit und Ewigkeit

In vielen Kulturen, insbesondere im asiatischen und südeuropäischen Raum, sind Chrysanthemen klassische Trauerblumen. Sie symbolisieren Beständigkeit, Unvergänglichkeit und ein erfülltes Leben. In Weiß stehen sie für Trauer und Aufrichtigkeit, in anderen Farben können sie auch Hoffnung und Erinnerung verkörpern. Ihre lange Haltbarkeit macht sie zudem besonders geeignet für Trauergestecke, Grabschmuck und Kränze. Chrysanthemen wirken schlicht und ehrlich – eine stille Geste mit starker Aussagekraft.

Einzelne weiße Nelke mit gefüllter, leicht gezackter Blüte und grünem Stiel vor hellem Hintergrund

Nelken – Blume der Freundschaft, Liebe und Treue

Nelken sind kraftvolle Blumen mit einer tief verwurzelten Symbolik. In der Trauerfloristik stehen sie für Zuneigung, Freundschaft und ewige Treue. Auch hier spielt die Farbe eine Rolle: Weiße Nelken symbolisieren Reinheit und unvergessliche Erinnerungen, rote Nelken tiefe Liebe, während rosafarbene Nelken oft Dankbarkeit ausdrücken. Aufgrund ihrer robusten Form eignen sich Nelken besonders gut für Kränze, Sträuße und Gestecke – sie bleiben lange frisch und behalten ihre Form, was sie zu einem treuen Begleiter in der Trauerzeit macht.

Elegante weiße Calla mit leicht gebogener Blüte und gelbem Blütenkolben, aufrecht stehend vor hellem Hintergrund

Calla – Eleganz, Unsterblichkeit und stille Schönheit

Die Calla ist eine der elegantesten Blumen in der Trauerfloristik. Ihre außergewöhnliche Form und klare Linienführung verleihen ihr eine würdevolle, fast spirituelle Ausstrahlung. Sie steht für Bewunderung, Unsterblichkeit und den Übergang in eine andere Daseinsform. Besonders in Weiß ist sie eine beliebte Wahl bei Beerdigungen, da sie eine ruhige und edle Atmosphäre schafft. Die Calla eignet sich hervorragend für stilvolle Trauergestecke, aber auch als Einzelblume im Kondolenzstrauß – zurückhaltend und gleichzeitig ausdrucksstark.

Weiße Blumen zur Beerdigung sind besonders beliebt, da sie für Frieden, Reinheit und stille Anteilnahme stehen. Sie wirken zurückhaltend und würdevoll – ideal für einen stilvollen Abschied.

Welche Blumenfarbe ist passend zur Beerdigung?

Die Blumenfarbe bei einer Beerdigung spielt eine wichtige Rolle. Sie sollte zur Stimmung und zur Persönlichkeit der oder des Verstorbenen passen.

Gängige Blumenfarben für die Beerdigung:

  • Weiß: Klassiker bei Trauerfeiern, steht für Unschuld und Hoffnung 
  • Rot: Ausdruck tiefer Liebe und Verbundenheit, oft bei Partner:innen 
  • Gelb/Orange: können Wärme und Dankbarkeit symbolisieren
  • Violett: steht für Würde und Spiritualität 
  • Blau: symbolisiert Treue und ewige Verbundenheit

Tipp: Wenn Du unsicher bist, wähle weiße Blumen zur Beerdigung – sie sind immer eine würdevolle Wahl.

Verschiedene Blumengestecke für die Trauerfeier

Es gibt unterschiedliche Arten von Trauerfloristik, je nachdem, wie Du Deine Anteilnahme ausdrücken möchtest oder in welcher Beziehung Du zur verstorbenen Person stehst.

Kondolenzstrauß

Ein kleiner bis mittelgroßer Strauß, meist in dezenten Farben. Er eignet sich zur persönlichen Übergabe oder zum Versand nach Hause an die Hinterbliebenen, zusammen mit Worten des Mitgefühls.

Trauerkranz

Ein klassischer Kranz mit oder ohne Schleife, der am Grab oder in der Kirche abgelegt wird. Kränze symbolisieren den Kreislauf des Lebens und sind sehr repräsentativ.

Sargschmuck

Großflächiges Arrangement, das direkt auf dem Sarg liegt. Dieser wird meist von der engsten Familie beauftragt.

Urnenschmuck

Kleine, feine Gestecke oder Blütenkränze, die die Urne bei einer Feuerbestattung umgeben.

Grabgestecke oder Herzen

Blumen in Herzform oder anderen Symbolen wie Kreuzen sind ein liebevoller, persönlicher Abschiedsgruß – besonders bei engen Beziehungen.

Mit den richtigen Blumen für die Beerdigung kannst Du Deine Gefühle und Deinen Abschied liebevoll ausdrücken. Ob mit weißen Blumen zur Beerdigung, einem klassischen Trauerkranz oder einem schlichten Kondolenzstrauß – jede Geste zählt und schenkt den Hinterbliebenen Trost.

Passend dazu empfehlen wir:

Abschied nehmen
Premium
Abschied nehmen

184,95 €