4. Mai 2016
Florist-Azubis setzten zum Tag der Ausbildung 2016
ein blumiges Zeichen für den Frieden
Vom 21. bis 28. April 2016 inszenierten über 100 Auszubildende der Floristik anlässlich des Tages der Ausbildung in vier deutschen Städten ein überdimensionales, farbenfrohes Peace-Symbol aus Blumen. Gemeinsam mit dem internationalen Top-Floristen-Team „Fleurops Junge Wilde“ haben sie damit auf die aktuellen Weltgeschehnisse sowie auf die emotionale Ausdruckskraft von Kunst in Verbindung mit Blumen aufmerksam gemacht.

Foto: Fleurop AG
Zum Tag der Ausbildung 2016 fanden bundesweit wieder mehrere florale Kunstprojekte statt. In diesem Jahr standen aktuelle Weltgeschehnisse wie die Flüchtlingsintegration und die Terroranschläge der vergangenen Monate thematisch im Fokus. Florist-Azubis aus Bayreuth, Trier, Berlin und Hamburg haben die Symbolkraft von Blumen mit einem floralen Peace-Symbol interpretiert und so ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Insgesamt über 100 Auszubildende der ortsansässigen Berufsschulen fertigten live vor Publikum ein künstlerisch inszeniertes Peace-Zeichen aus jeweils mehreren Tausend Blüten, u. a. Gerbera, Hortensien, Anthurien, Ranunkeln und Orchideen. Kulisse des Nachwuchsprojektes waren prominente Standorte wie die Landesgartenschau Bayreuth 2016 und das Hamburger Museumsschiff „Rickmer Rickmers“. Zahlreiche Besucher und Passanten konnten so die Entstehung der farbenprächtigen Blumeninstallation bestaunen – und sich über bunte Luftballons und Blumen freuen.
Bei den Aktionen wurden vor allem die Kreativität und Handwerkskunst des Ausbildungsberufes Florist/-in demonstriert. Unterstützung bekamen die Azubis von Katharina Schumm, Johann Obendrauf, Laurence Hanauer, Nicolaus Peters, Jürgen Herold, Elisabeth Schoenemann und Marina Reese von Fleurops Jungen Wilden. Das Team aus international tätigen Floral-Designern will mit diesem Projekt das Kulturgut Blume wieder ins allgemeine Bewusstsein rücken und junge Menschen für den Beruf des Floristen begeistern. „Uns liegt das Nachwuchsengagement sehr am Herzen. Kreativberufe leben von neuen Ansätzen, die vor allem durch die frischen Ideen neuer Generationen entstehen. Zum Tag der Ausbildung geben wir den Azubis eine repräsentative Bühne auf der sie – zusammen mit den blumigen Kunstwerken – über sich hinauswachsen können“, so Ilka Siedenburg von „Fleurops Junge Wilde“.
Der Tag der Ausbildung 2016 wurde von den Landesverbänden des Fachverbands Deutscher Floristen e. V. und dem Blumengroßhändler FleuraMetz unterstützt.
Alle bundesweiten Aktionen zum Tag der Ausbildung 2016
Bayreuth: 21. April 2016, Landesgartenschau Bayreuth 2016
Trier: 26. April 2016, Shopping-Center „Trier Galerie“
Berlin: 27. April 2016, Buddy Bär Quadriga am „Kranzler Eck“
Hamburg: 28. April 2016, Hamburger Museumsschiff „Rickmer Rickmers“
Pressekontakt
Frau Melanie Schindler
Lindenstraße 3–4, 12207 Berlin
Tel.: 030/713 71-295
Fax: 030/713 83-295
E-Mail: presseteam@fleurop.de
Newsroom: http://fleurop.de/newsroom
Twitter: https://twitter.com/Fleurop_Presse
Website: www.fleurop.de
Social Media: @fleurop.de
Pressekontakt

Fleurop AG
PR-Managerin
Frau Melanie Schindler
Telefon: 030/713 71-295
Mail: melanie.schindler[at]fleurop.de

Fleurop AG
PR-Managerin
Frau Ina Plettl
Telefon: 030/713 71-107
Mail: ina.plettl[at]fleurop.de
Aktuelles

Mehr Info
Termine
IPM Essen 2020
28.01.–31.01.2020, Essen
Deutsche Meisterschaft der Floristen 2020
14.–15.08.2020, Berlin
Fleurops Junge Wilde Azubi-Cup 2020
15.08.2020, Berlin
Fleurop-Hauptversammlung
16.08.2020, Berlin
Social Media
