31. Januar 2018
Die Sprache der Blumen: Fleurop kreiert zusammen mit Berliner Florist-Partner eine deutsch-türkische Kollektion
Romantische Rosen, prächtige Lilien und ganz viel Schleierkraut: Im Onlineshop von Fleurop gibt es ab sofort eine besondere Blumenstrauß-Kollektion. Das Berliner Traditionsunternehmen hat zusammen mit dem türkischstämmigen Floristen-Team des bekannten Blumenfachgeschäfts „Blumen Dilek“ elf Arrangements vor allem für die deutsch-türkische Kundschaft kreiert.

Ab sofort ist die deutsch-türkische Kollektion "Die Sprache der Blumen" auf fleurop.de erhältlich. Foto: Fleurop AG
Das Blumenfachgeschäft „Blumen Dilek“ in der Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg ist so etwas wie eine kleine Attraktion in der Bundeshauptstadt. Es besteht schon seit 1982 und hat rund um die Uhr 24 Stunden am Tag geöffnet. Nur wenige Meter entfernt in der Kreuzberger Prinzenstraße wurde vor mehr als 100 Jahren der Fleurop-Service von dem Berliner Floristen Max Hübner gegründet. Heute bilden rund 50.000 Floristen in mehr als 150 Ländern das weltweit größte Floristen-Netzwerk – einer von ihnen ist Bircan Er, der Geschäftsführer von „Blumen Dilek“.
Gemeinsam mit dem Team von „Blumen Dilek“ entwickelte Fleurop eine besondere Blumenstraußkollektion, die ab sofort deutschlandweit unter www.fleurop.de/sprache-der-blumen/ erhältlich ist. „In Deutschland leben mehr als drei Millionen türkischstämmige Menschen. Wir lieben Blumen, gerne auch als große, pompöse Gebinde ummantelt mit dekorativem Blumenpapier. Blumen spielen in der osmanischen Kultur von je her eine große Rolle“, so Bircan Er. Und so finden sich im Fleurop-Sortiment ab sofort elf Blumenarrangements mit wohlklingenden türkischen Namen wie „Kalbimin Sahibi“ (zu Deutsch: Dir gehört mein Herz), „İyi Ki Varsın“ (zu Deutsch: Schön, dass es Dich gibt) oder „İçimden Geldi“ (zu Deutsch: Einfach so). Farblich wird die Kollektion von Rot, Weiß, Violett und Gelb dominiert. Bei der Blumenauswahl überwiegen Rosen, Lilien und Schleierkraut. Für die repräsentative Übergabe der Blumensträuße wurden von Bircan Er und seinem Team Accessoires wie bunte Vasen aber auch Bast, Flechtkörbe und Papier als Geschenkverpackung verwendet.
Via Fleurop sind die floristischen Kreationen ab sofort für jedermann in Deutschland erhältlich. Ob als Dankeschön, Geburtstagsüberraschung oder Liebesbekundung zum bevorstehenden Valentinstag am 14. Februar: Alle Blumensträuße der Kollektion werden von professionellen Floristen aus frischen Schnittblumen per Hand gebunden und persönlich überreicht. Dank des internationalen Netzwerkes vermittelt das Berliner Traditionsunternehmen natürlich auch Blumengrüße an die Familie und Freunde im Ausland.

Farblich wird die Kollektion von Rot, Weiß, Violett und Gelb dominiert. Bei der Blumenauswahl überwiegen Rosen, Lilien und Schleierkraut. Foto: Fleurop AG

Das Blumenfachgeschäft „Blumen Dilek“ in der Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg ist so etwas wie eine kleine Attraktion in der Bundeshauptstadt und hat rund um die Uhr geöffnet.
|
|
|
Pressekontakt
Frau Melanie Schindler
Lindenstraße 3–4, 12207 Berlin
Tel.: 030/713 71-295
Fax: 030/713 83-295
E-Mail: presseteam@fleurop.de
Newsroom: http://fleurop.de/newsroom
Twitter: https://twitter.com/Fleurop_Presse
Website: www.fleurop.de
Social Media: @fleurop.de
Pressekontakt

Fleurop AG
PR-Managerin
Frau Melanie Schindler
Telefon: 030/713 71-295
Mail: melanie.schindler[at]fleurop.de

Fleurop AG
PR-Managerin
Frau Ina Plettl
Telefon: 030/713 71-107
Mail: ina.plettl[at]fleurop.de
Aktuelles

Mehr Info
Termine
IPM Essen 2020
28.01. –31.01.2020, Essen
Deutsche Meisterschaft der Floristen 2020
14.–15.08.2020, Berlin
Fleurops Junge Wilde Azubi-Cup 2020
15.08.2020, Berlin
Fleurop-Hauptversammlung
16.08.2020, Berlin
Social Media
